Spezielle Implantatlinsen
Stolmed-Kliniken bevorzugen die Verwendung einer Premium-Linse.
Wenn Sie sich für eine Behandlung Ihres Grauen Stars bei uns entscheiden, erhalten Sie nach Möglichkeit vorzugsweise eine Premium-Linse. Fast alle von uns verwendeten Brillengläser sind mit einem UV-Gelbfilter ausgestattet und somit vor schädlichem Blaulicht geschützt. Dies verhindert mögliche Schäden an der Netzhaut in der Zukunft. Welche Linse für Sie am besten geeignet ist, entscheiden Sie gemeinsam mit Ihrem Augenarzt; es gibt verschiedene Möglichkeiten.
Standardobjektiv.
Diese Linse sorgt dafür, dass Sie wieder gut sehen können. Sie erhalten einen optimalen Schutz für Ihr Auge und der größte Teil Ihrer Augenstärke wird korrigiert. Um die besten Ergebnisse zu erzielen, müssen Sie weiterhin eine Lesebrille und/oder in vielen Fällen auch eine Fernbrille mit dieser Linse verwenden.
Premium Toric.
Die Premium Toric ist eine Linse für Menschen mit Zylinderstärke. Diese Linse korrigiert die Zylinderstärke des Auges für eine Entfernung: nah oder fern. Für diese Distanz braucht man in der Regel keine Brille mehr. Häufig wird die Entfernungskorrektur gewählt: Dann bedarf es beispielsweise nur einer einfachen und günstigen Lesebrille für die Nahaufnahme oder den Computer.
Premium-Bifokallinse.
Diese Linse wurde speziell entwickelt, um Ihnen eine klare Nah- und Fernsicht ohne Brille zu ermöglichen, sodass Sie keine (Lese-)Brille mehr benötigen. Dies liegt daran, dass die Premium-Bifokallinse über ein einzigartiges optisches Muster verfügt, das der natürlichen Fokussierungsfähigkeit der Augenlinse sehr nahe kommt. Internationale Studien zeigen, dass etwa 90 % der Menschen nach dem Einsetzen dieser Linse keine Brille mehr benötigen. Das ist auch bei uns der Fall.
Premium Bifokal und Toric.
Diese Linse hat die gleichen Eigenschaften und Vorteile wie die normale Bifokallinse. Allerdings ist diese Linse speziell für Menschen geeignet, deren Zylinderstärke ebenfalls angepasst werden muss.
Sind diese Implantatlinsen von meiner Versicherung abgedeckt?
Krankenhäuser und Kliniken berechnen für die Durchführung einer Kataraktoperation eine Pauschale. Diesen Betrag können Sie bei Ihrer Krankenkasse geltend machen. Allerdings ist in diesem Tarif eine mögliche spezielle Premium-Implantatlinse nicht berücksichtigt. Das bedeutet, dass Sie bei der Wahl der Spezialobjektive einen zusätzlichen Eigenanteil einkalkulieren müssen. Dies hängt von der Art des Objektivs ab, das am besten zu Ihnen passt. Vergessen Sie bei der Betrachtung dieser Kosten nicht, dass die meisten Menschen nach der Operation keine Brille mehr benötigen. Diese Kosten fallen für Sie daher nicht mehr an. Bitte fragen Sie uns gerne, wie hoch die Kosten für die Zuzahlung sind*.
Preisliste für spezielle Implantatlinsen
Objektivanpassung
Auch der Einbau einer Speziallinse erfordert eine spezielle Untersuchung. Bei dieser ausführlichen Untersuchung werden alle notwendigen Messungen zur Bestimmung des richtigen Brillenglases vorgenommen. Basierend auf den Ergebnissen besprechen wir noch einmal mit Ihnen, welche Variante für Sie die beste ist. Diese Untersuchung wird von unseren erfahrenen Gesundheitsdienstleistern in Absprache mit Ihrem behandelnden Augenarzt durchgeführt. Danach wird Ihr Objektiv umgehend bestellt, damit Sie schnellstmöglich operieren können.
Die Operation
Die Kataraktoperation mit einer Premiumlinse entspricht der Platzierung einer Standardlinse. Sie wird als Tageseingriff in einem speziellen Operationssaal durchgeführt. Sie können vor der Operation normal essen und Medikamente einnehmen. Die Operation wird in der Regel unter örtlicher Tropfnarkose durchgeführt. Der gesamte Vorgang dauert etwa 15-30 Minuten.
Nach der Operation wird dem operierten Auge eine Augensalbe verabreicht, um Entzündungsreaktionen vorzubeugen. Zum Schutz erhalten Sie zusätzlich eine Schutzbrille. Viele Ihrer normalen Aktivitäten können Sie bereits kurze Zeit nach der Operation wieder aufnehmen. Innerhalb weniger Tage werden Sie in der Regel deutlich besser sehen.
Die Kataraktoperation ist heute eine der erfolgreichsten Operationen. In etwa 95 % der Fälle verläuft die Operation problemlos und mit dem maximal erreichbaren Ergebnis. Nach einer Kataraktoperation öffnet sich für Sie eine Welt. Sie werden klarer, klarer und schärfer sehen als seit Jahren.
* Die Zuzahlungsbeträge werden von den Krankenkassen nicht erstattet